News-Archiv
Spendenübergabe für Saison 24/25
18. Mai 2025Diese Woche fand unsere alljährliche Spendenübergabe statt. In der letzten Saison konnten wir 3.500 Besucher mit unserem Stück begeistern. Und obwohl auch unsere Kosten stetig steigen, waren wir dadurch wieder in der Lage in Summe mehrere Tausend Euro zu spenden:
Diesmal gingen je 1.500 € an die Hospiz-Initiative Odenwald und die Lampertheimer Tafel, sowie jeweils 750 € an die DLRG Jugend und die Kita Schwalbennest. Dies verdanken wir unter anderem auch unseren Unterstützern der Lukasgemeinde und der Stadt Lampertheim.
Alle Informationen könnt ihr dem Beitrag im Tip Südhessen entnehmen.

Mitgliederversammlung 2025
18. Mai 2025Am 23. April hat unsere Mitgliederversammlung stattgefunden. Neben einigen Mitgliedern, die wir für 25 Jahre Mitgliedschaft ehren durften, kam auch Herr Beth persönlich vorbei, um seine Urkunde für stolze 70 Jahre Mitgliedschaft entgegen zu nehmen. Wir danken all unseren langjährigen Mitgliedern aus vollem Herzen! Vor allem eurer Treue verdanken wir, dass wir schon bald unser eigenes besonderes Jubiläum feiern können: 100 Jahre Volksbühne! Dazu bald mehr…
Darüber hinaus gab es neue Vorstandsmitglieder zu wählen. Diese findet ihr, wie bisher, hier.
Bilder
Neue Termine veröffentlicht
16. März 2025Liebe Freunde der Volksbühne,
der Termin für unsere Mitgliederversammlung steht fest. Zudem haben wir unsere Termine und Orte für die Treffen der Aktiven über die spielfreie Zeit festgelegt. Schaut doch mal auf unserer Terminseite vorbei.
Alle Interessierten sind jederzeit herzlich willkommen! Kommt vorbei und tauscht euch in lockerer Runde mit uns über das Schauspiel, den Bühnenbau und/oder weitere Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen, aus.
Wir freuen uns auf euch!

Der letzte Vorhang ist gefallen
23. Februar 2025Wir trauern um unseren Ehrengeschäftsführer, Gerhard Baum.
Eine tragende Säule der Volksbühne wird uns allen zukünftig fehlen! Wir haben mit Gerd einen Freund verloren, der uns als Schauspieler, Regisseur und Vorstandsmitglied in bester Erinnerung bleiben wird. Wir werden seine aufrichtige, ehrliche und korrekte Art, seinen Humor und seine Fröhlichkeit vermissen.
Seine mehr als 50-jährige ehrenamtliche Arbeit als Geschäftsführer in unserem Vorstand haben unseren Verein geprägt und diesen auf ein gesundes Fundament gestellt. Völlig zurecht wurde er mit der bronzenen Stadtplakette für 60 Jahre Ehrenamt und der Ernennung zum Ehrengeschäftsführer der Volksbühne ausgezeichnet.
Gerd, danke, dass Du uns von 1956 an aktiv begleitet hast und wir Dich begleiten durften. Wir werden Dich in unseren Herzen tragen und Dein Andenken stets in Ehren halten.

Unser Herz ist gebrochen
13. Februar 2025Wir teilen bestürzt mit, dass unsere 2. Vorsitzende, unser langjähriges Vorstandsmitglied, unsere Vollblutschauspielerin Ilse Prüssing am 03.02.2025 überraschend verstorben ist.
Im Jahr 1980 begann sie ihre Karriere bei uns als Souffleuse im Stück
„Mit Küchenbenutzung“. Schon im darauffolgenden Jahr gab sie dann als Schauspielerin in dem Stück „Verlobe dich oft - heirate nie“ ihr Debüt. Damit hat Ilse die Volksbühne Lampertheim seit über vier Jahrzehnten maßgeblich mitgeprägt.
Sie ist bei 585 Auftritten in 38 unterschiedliche Rollen geschlüpft und hat diese mit der, ihr ganz eigenen Verwandlungskunst mit Leben erfüllt und so unserem Publikum immer wieder das Lachen ins Gesicht gezaubert. Ilse war eine Theaterspielerin mit Leib und Seele und freute sich jede Saison erneut auf das kommende Stück. Auch in Zeiten von körperlichen und krankheitsbedingten Beeinträchtigungen war Ihre Freude am Schauspiel ungebrochen.
Ilse war ein Naturtalent. Bis zuletzt wartete sie - zu Recht - auf den Anruf aus Hollywood. Selbst wenn sie bis zur letzten Probe (Zitat Ilse) „nix mit ihrer Rolle anzufangen wusste“ – dann musste nur der Vorhang aufgehen, ein paar Menschen (meist war es ausverkauft) im Saal sitzen und sie spielte, als wäre ihr die Rolle auf den Leib geschrieben worden. Mit ihrem unverwechselbaren Kichern, verbunden mit einem markant verschmitzten, jugendlichen Grinsen wird sie uns allen in Erinnerung bleiben. Gleichzeitig gelang es ihr mit ihrer langjährigen Bühnenerfahrung uns allen stets ein Ruhepol zu sein. Mit Ilse war alles möglich: Man konnte mit ihr zusammen lachen, weinen, singen oder tiefgründige Gespräche führen.
Im Jahr 1992 trat sie auch dem Vorstand der Volksbühne bei - zunächst als Beisitzerin. Von 2002 bis 2018 hatte sie das Amt der 2. Vorsitzenden inne. Sie wechselte dann wieder auf das Amt als Beisitzerin bevor sie 2024 von uns wieder zur 2. Vorsitzenden gewählt wurde. Ilse war also nicht nur seit 44 Jahren Vereinsmitglied, sondern auch seit 33 Jahren
Vorstandsmitglied.
Darüber hinaus half sie in der Maske, beim Schminken und übernahm viele organisatorische Tätigkeiten, wie die Organisation dutzender Ausflüge - also eine Volksbühnlerin mit Huddl un Labbe.
Die Volksbühnen-Familie trauert um unser langjähriges Mitglied, unsere
2. Vorsitzende, unser aussichtsreichstes Schauspieltalent - um unsere Freundin.
Ilse Du fehlst uns sehr. Wir tragen Dich in unseren Herzen und werden Dir ein ehrendes Andenken bewahren.

Danke für eine wunderbare Saison 2024/2025
03. Februar 2025Mit dem Auftritt am 25. Januar schloss sich der Vorhang für unser Stück “Wuu zua Hell gejd's zum Himml?” zum letzten Mal. Mit dieser Saison haben wir an unsere bisherige Glückssträhne auch wieder anknüpfen können: Alle Vorstellungen konnten wie geplant stattfinden.
Mit über 3000 Zuschauern waren wir fast immer restlos ausverkauft. Ein guter Augenblick unserem Publikum nochmal offiziell für die Treue und den Applaus zu danken. Ihr seid spitze und wir freuen uns schon jetzt auf die kommende Saison mit euch!
Alle Infos zum nächsten Stück, den Spielern und Terminen findet ihr wie gewohnt hier, also schaut immer wieder mal vorbei.
Bis bald ihr Lieben
Eure Volksbühne

Neue Vorstellung online
03. Dezember 2024Diese Saison haben wir eine Besonderheit: Wir öffnen unsere Seniorenvorstellung am Sonntag, 19. Januar um 14 Uhr für die Allgemeinheit!
Es gibt noch einige Karten, schaut doch mal vorbei.

1. Spende der Saison 2024/2025
14. November 2024Gestern Abend haben wir unsere erste Spende der aktuellen Saison überreicht: 4000 Euro gingen an die Aktion für krebskranke Kinder e.V. Heidelberg.
Wir haben bereits eine langjährige Spendenbeziehung zu diesem Verein und freuen uns, dass die beiden Stellvertreter auch jedes Jahr zu unserer Vorstellung kommen um den Scheck persönlich entgegenzunehmen.
In diesem Sinne: Auf viele weitere Jahre!!

Samstag 09 Uhr geht's los!
21. Oktober 2024Diesen Samstag ist es endlich soweit: Der Kartenvorverkauf beginnt!
Wann?
Am 26. Oktober 2024 ab 09 Uhr
Wo?
An unserem VVK-Häuschen auf dem Europaplatz (Römerstraße 94) zu folgenden Zeiten:
Samstag, 26.10.: 09:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch, 30.10.: 09:00 - 12:30 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 02.11.: 09:00 - 12:00 Uhr
Alternativ erhaltet Ihr Eure Tickets auch durchgängig online via
Ticket regional oder telefonisch unter 06251 9790777
(Mo - Fr 09 - 20 Uhr, Sa 09 - 18 Uhr, Feiertage ausgenommen).

's gejd wia lous: Saison 24/25 gestartet!
13. September 2024Die Proben haben längst begonnen und die Spieltermine stehen fest. Die Details findet Ihr auf der Termin-Seite.
Der Vorverkauf startet am 26. Oktober 2024 ab 09 Uhr. Ab dann durchgängig online via Ticket regional und an unserem VVK-Häuschen auf dem Europaplatz zu folgenden Zeiten:
Samstag, 26.10.: 09:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch, 30.10.: 09:00 - 12:30 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 02.11.: 09:00 - 12:00 Uhr

Spendenübergabe 2024
17. Juni 2024Heute haben wir unsere Spenden aus den Spieleinnahmen der Saison 2023/2024 vergeben. Vielen Dank an unseren Bürgermeister, Herrn Störmer, für die positiven Worte zu unserem Tun und die Möglichkeit den Termin in den Räumlichkeiten der Stadt durchzuführen.
Bedacht haben wir die folgenden Institutionen mit den jeweiligen Beträgen:
- Behindertenbeirat Lampertheim, 1.000 €
- DRK Jugend, 500 €
- Feuerwehr Lampertheim Jugend, 500 €
- Förderverein der Domkirche, 1.000 €
- Hospiz Bergstraße, 2.000 €
- Schülerpatenschaft Räuberleiter, 500 €
- Tierheim Lampertheim, 750 €
- THW Jugend, 500 €
- Vogelpark Lampertheim, 750 €
Zwei weitere Spenden haben wir bereits vorab vergeben, so dass sich die Gesamtsumme auf 12.500 Euro beläuft. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Hobby Gutes tun und so wichtige Einrichtungen unterstützen können!

Mitgliederversammlung am 24. April
28. März 2024Am Mittwoch, den 24. April 2024 findet um 19 Uhr in der Notkirche unsere Mitgliederversammlung statt.
Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten zur Saison 2023/2024 unter anderem auch die Wahlen der Vorstandsmitglieder und Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder. All unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Wir freuen uns auf Euch!

Das war die Saison 2023/2024
19. Februar 2024Diese Saison war für uns alle nicht einfach und hat uns gleichzeitig so viel gegeben, deshalb möchten wir unserem tollen und verständnisvollen Publikum für diese wunderbare Saison danken! Euer Lachen und Applaus sind jedes Jahr aufs Neue unser Antrieb.
Ihr findet ab sofort in unserer Chronik erste Schnappschüsse aus unserem letzten Stück “Hoaddisch mol gehaiad” - Schaut doch mal vorbei!
Der Abschied ist aber nur für kurze Zeit, denn wir werden Euch hier auch über unsere weiteren Aktivitäten auf dem Laufenden halten und die Terminseite regelmäßig aktualisieren.

Es geht wieder los!
18. Januar 2024Wir hoffen, Ihr seid alle gut in das neue Jahr gestartet. Damit geht es auch mit unserer Saison moaje endlich wieder los!
Es gibt nur noch sehr wenige Restkarten, Ihr könnt diese weiterhin auch hier über die Terminseite der Homepage buchen.
Wir freuen uns auf Euch!

Die Ersatztermine stehen fest!
17. November 2023Die Details findet ihr auf der Terminseite hier. Eure Tickets behalten inkl. Sitzplatz-Nummern für den Ersatztermin ihre Gültigkeit.
Solltet Ihr Tickets für die ersatzlos entfallenen Vorstellungen besitzen, oder den Ersatztermin nicht wahrnehmen können, bekommt Ihr Eure Tickets selbstverständlich erstattet!
Bei Online-Buchung können Tickets via Ticket Regional storniert werden (Ihr erhaltet eine Mail mit den Informationen).
Bei Kauf direkt über uns könnt Ihr diese zu folgenden Zeiten in der Notkirche zurückgeben:
Mo. 20., Di. 21., Mo. 27., Di. 28. November jeweils von 18 - 20 Uhr.
Wir hoffen, dass wir Euch allen damit die Möglichkeit bieten können das aktuelle Stück zu sehen!

Unsere Herzen sind voller Trauer!
14. November 2023Wir teilen bestürzt mit, dass unser 2. Vorsitzender und Regisseur Michael (Michl) Tschirner am Samstag, den 11.11.2023 für uns alle überraschend verstorben ist.
Michl hat die Volksbühne Lampertheim seit über 4 Jahrzehnten maßgeblich mitgeprägt. In 37 Theaterstücken stand er selbst als Schauspieler auf der Bühne. Im Jahr 2018 übernahm er mit dem Stück “E bissl bleed is a meschugge” die Regie und Gesamtleitung. Seither war er auch für das Umschreiben der Theaterstücke in “Loambadda Mundaad” verantworlich.
Doch nicht nur am Geschehen auf der Bühne war Michl maßgeblich beteiligt: Über 26 Jahre hat er in verschiedenen Vorstandspositionen, zuletzt als 2. Vorsitzender, die Tätigkeiten und Entwicklung des Vereins aktiv mitgestaltet. Nicht zuletzt unsere neue Homepage ist maßgeblich von ihm initiiert. Die darin durch ihn aufgearbeitete "Sammlung Lampertheimer Wörter" war für ihn eine Herzensangelegenheit und erfüllte ihn bei der Fertigstellung und Veröffentlichung mit großer Freude.
Seine vereinende aber auch stets detailverliebte Art bleiben einzigartig und haben für den jahrelangen Erfolg unseres Vereins auf und neben der Bühne gesorgt.
Das diesjährige Stück hat er trotz seiner schweren Erkrankung in allen Facetten mit uns erarbeitet und auch diesem seinen ganz persönlichen Stempel aufgedrückt. “Hoaddisch mol gehaiad”, bei dem erstmals seine Ehefrau Heike nicht nur neben, sondern auf der Bühne mitgewirkt hat, sollte an diesem Tag Premiere haben. Leider war es ihm nicht vergönnt das Stück und die Premiere von Heike - nach seinen Worten “scharf” also “live” - zu sehen.
Wir trauern gemeinsam mit unserem Publikum um unser langjähriges Mitglied, unseren Regisseur, 2. Vorsitzenden, Visionär, Ratgeber, Problemlöser, um unseren Freund. Michl Du fehlst uns sehr! Wir wollen Dir gerne Deinen Wunsch erfüllen und dieses schöne und von Dir geprägte Stück nach einer kurzen Zeit der Trauer aufführen. Wir wissen, es wird Dir Freude bereiten.
Wir werden in Kürze über mögliche Ersatztermine für die entfallenen Aufführungen informieren und danken für all Euer Verständnis!

Vorläufige Absage bis einschl. 25.11.2023
13. November 2023Aufgrund des sehr plötzlichen Tods unseres geschätzten Mitglieds, Michael Tschirner, 2. Vorsitzender, Regisseur, Ehepartner, Familienangehöriger und Freund sagen wir unsere kommenden Spieltermine bis einschl. 25. November ab.
Eure Karten behalten vorerst ihre Gültigkeit. Wir sind bereits auf der Suche nach Ersatzterminen. Über etwaige Rückgabemöglichkeiten und alles Weitere informieren wir schnellstmöglich.

Erfolgreicher Vorverkaufsstart - Restkarten erhältlich!
30. Oktober 2023Unser Vorverkauf ist erfolgreich gestartet!
Es gibt noch Restkarten - vor allem an den Terminen unter der Woche, also nutzt die Chance und schlagt zu: Link zu Ticket Regional
Telefonisch (Montag - Samstag, 09 - 18 Uhr*): +49 651 97 90 777
*Feiertage ausgenommen
Unser Häuschen hat nächste Woche nochmal für Euch geöffnet:
Mittwoch, 01.11.:
09:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 04.11.:
09:00 - 12:30 Uhr

Vorverkauf ab Samstag, 21. Oktober, 09:00 Uhr
14. Oktober 2023Noch siwwe mool schloofe, dann beginnt der Vorverkauf für die neue Saison unseres Mundart-Theaters!
Karten bekommt Ihr ab 21. Oktober, 09 Uhr entweder bei uns, am altbekannten VVK-Häuschen vor der Notkirche (Römerstraße 94) direkt am Europaplatz, oder beim TiP Südhessen, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim.
Alternativ könnt Ihr via Ticket Regional bestellen:
Telefonisch (Montag - Samstag, 09 - 18 Uhr*): +49 651 97 90 777
*Feiertage ausgenommen
Online: Zur Terminauswahl

Die Proben für Saison 23/24 sind gestartet !
15. August 2023Am 15. August haben wir uns zur ersten Leseprobe getroffen -
endlich geht's wieder los!!

Mitgliederversammlung 2023
05. Juni 2023Am 05. Juni 2023 fand unsere Mitgliederversammlung statt.
Neben einigen Änderungen in unserer Satzung, konnten wir auch in diesem Jahr wieder einige Mitglieder für Ihre langjährige Mitgliedschaft ehren.

Ausflug der Aktiven mit dem Oldtimerbus
04. Juni 2023An einem wunderschönen Sonntag, sind die Aktiven gemeinsam in die Pfalz aufgebrochen. Das besondere daran? Gefahren sind wir mit einem wunderschönen Oldtimerbus.
Wenn ihr mehr über unsere Stopps erfahren wollt, könnt ihr euch in der Bildergalerie weiter umschauen.
Bilder